Am 21. Juni 2018 fand der zweite ImpulsNetWorking-Abend des Jahres statt. Das Netzwerktreffen stand diesmal unter dem Motto: „Digitales Recruiting: Mit neuen HR Trends die richtigen Bewerber finden“. Mark Hübner-Weinhold moderierte eine angeregte Diskussionsrunde an der neben den Podiumsgästen Thomas Promny (Velvet Ventures) und Laura Becker (emetriq GmbH) auch interessierte Gäste teilnahmen.
Im Zentrum der Diskussion standen die veränderten Anforderungen von Bewerbern an Bewerbungsprozesse. Diese müssten heutzutage weniger Hürden aufweisen. Außerdem sei es wichtig, potenzielle Bewerber langfristig zu begleiten. Auch abseits der regulären Bewerbungswege könne man Mitarbeiter für das eigene Unternehmen gewinnen, zum Beispiel über Meet-Up-Gruppen oder Stammtische zu einem interessanten Fachthema. Beide Diskussionsgäste verneinten die Hypothese, dass im Zuge der Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz der menschliche Faktor bei der Einstellung von Mitarbeitern an Bedeutung verlieren werde. Ganz im Gegenteil: Der Kreis derjenigen, die in den Bewerbungsprozess miteinbezogen würden, werde in Zukunft noch größer werden. Schon heute würden potenzielle Mitarbeiter, zum Beispiel im Rahmen eines Probearbeitstags, mit den entsprechenden Fachteams zusammengebracht.
Im Anschluss an die Diskussion fand der Abend bei Fingerfood und weiteren angeregten Gesprächen seinen Ausklang.