Der INW Unternehmensservice und der AGA Unternehmensverband richten das Format ImpulsNetWorking mehrmals jährlich aus. Neben einem Impulsvortrag von einem Experten zu einen spezifischen Thema geht es bei der Veranstaltung um die Vernetzung sowie den Erfahrungsaustausch.
Der Netzwerkabend
Seit Mitte 2017 veranstaltet der AGA Unternehmensverband ein neues Event-Format: Mit dem ImpulsNetWorking vernetzt den Hamburger Mittelstand, Gründer und Jungunternehmer. Jeder Abend steht unter einem anderen Aspekt der Geschäftswelt. Das Prinzip: Zum Auftakt geben Experten einen kurzen Impulsvortrag im interaktiven Dialog mit den Teilnehmern. Das Netzwerken steht im Vordergrund, daher lässt der Abend viel Raum für Austausch und neue Kontakte. Im Anschluss an den Vortrag klingt der Abend bei Fingerfood und Getränken gemeinsam aus.
Informationen und Anmeldung
Frederik Scherler: frederik.scherler@aga.de oder 040 30801-141
Das waren die Themen der vergangenen Veranstaltungen
Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sowie den bereits durch die Folgen der COVID-19-Pandemie mitbedingten Störungen in den weltweiten Lieferketten droht sich die Problematik weiter zu verschärfen. Die Herausforderungen äußern sich bereits in der veränderten Branchenzusammensetzung der in den Anzeigen über Kurzarbeit enthaltenen Personen. Während die Kurzarbeit im Gastgewerbe und Handel deutlich zurückgeht, hat der Anteil der Kurzarbeitenden im verarbeitenden Gewerbe im Vergleich zum Jahresbeginn deutlich zugenommen.
Die Verordnung regelt im Einzelnen:
Die übrigen pandemiebedingten Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld laufen hingegen wie vorgesehen am 30. Juni 2022 aus.
Quelle: BMAS