Hochwertige Zertifizierung
Ein guter Arbeitgeber zu sein und dies nach innen und außen erkennbar zu machen, ist heute eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Diesen Betrieben fehlt oft ein Employer Branding.
Mit Anerkannt Gute Arbeitgeber stärken Sie Ihre Position im Wettbewerb um neue Fachkräfte, erhöhen für Ihre bestehende Belegschaft die Identifikation mit Ihrem Unternehmen und festigen so die Loyalität. Zusätzlich zur offiziellen Besiegelung der Qualität Ihrer Arbeitgeberleistung ist das Verfahren ein idealer Ansatz, um eine Standortbestimmung Ihres Unternehmens mit seinen Stärken und möglichen Schwächen zu erhalten. Schließlich fördert das Siegel ein positives Unternehmensimage und trägt zu einer profilierten Arbeitgebermarke bei.
Für Unternehmen aus Gesundheit | Pflege | Sozialem bieten wir ein gesondertes Angebot.
Warum ein Arbeitgebersiegel?
Compliance-Kodizes, Qualitätsmanagementsysteme, Employer Branding oder Arbeitgebersiegel: Der Markt bietet eine schwer zu durchdringende Auswahl von Angeboten rund um gute Arbeit(geber). Daneben sind die Anforderungen, die an Arbeitgeber gestellt werden, vielfältig. In Zeiten von erhöhtem Fachkräftemangel ist es für kleine und mittlere Unternehmen immer schwieriger, geeignetes Personal anzuwerben. Wer nicht über eine weltweit bekannte Marke mit Wiedererkennungswert oder eine große Personalabteilung mit internationaler Rekrutierungserfahrung verfügt, ist im Wettbewerbsnachteil.
Dabei ist die Rekrutierung nicht alles, was zählt: Für die langfristige Bindung bereits im Unternehmen vorhandener Fachkräfte ist die Mitarbeiterzufriedenheit besonders wichtig.
Ab 2017 können interessierte Unternehmen Anerkannt Gute Arbeitgeber auch als mehrstufiges, modulares Verfahren buchen. Sie legen fest, ob Sie zunächst nur Selbstauskunft und Mitarbeiterbefragung durchlaufen möchten, und können im nächsten Schritt entscheiden, ob eine Besiegelung für Sie von Interesse ist. Ihr Vorteil: Sie können frei entscheiden, mit welcher Erwartungshaltung Sie in das Verfahren einsteigen. Geht es Ihnen um eine Bestandsaufnahme, brauchen Sie eine Mitarbeiterbefragung beispielsweise für Ihre ISO-Zertifizierung? Oder möchten Sie direkt ins Employer Branding einsteigen?
Paket Standortbestimmung:
Mitarbeiterbefragung, Selbstauskunft des Unternehmens mit ausführlichem Bericht und Handlungsempfehlungen durch EUROPANOZERT.
Zusatzpaket Employer Branding:
Ist Ihr Unternehmen siegelreif, können Sie öffentlichkeitswirksames Employer Branding dazu buchen. Sie erhalten eine Urkunde, das Siegel digital und gedruckt für Ihren Firmensitz, Ihre Geschäftspapiere und Ihre Website. Wir schreiben ein Unternehmensportrait, veröffentlichen dies in Rücksprache mit Ihnen und stellen auf Wunsch die Ergebnisse in Ihrem Unternehmen vor. Die Regie liegt bei Ihnen: Sie wünschen, der AGA liefert. Beide Module können auch gemeinsam gebucht werden, s. Kosten.
Zusatzpaket Fotografie:
Im Rahmen des Employer Branding-Zusatzpakets besuchen wir Sie gerne gemeinsam mit einem professionellen Fotografen.
Dimensionen der Untersuchung
Es werden insgesamt sechs Dimensionen abgefragt. Dabei reicht das Themenspektrum von der Ausbildung bis hin zur Arbeitssicherheit. Diese Dimensionen umfassen:
- Personal & Qualifikation
- Aus- & Weiterbildung
- Arbeitgeberleistungen
- Arbeitszeiten & Flexibilität
- Motivation & Kooperation
- Arbeitssicherheit
Viele einzelne Elemente machen am Ende für den Arbeitnehmer gute Arbeit aus. Viele kleine und mittlere Unternehmen haben diese schon zu bieten. Testen Sie jetzt mit der Standortbestimmung, wie es in Ihrem Unternehmen aussieht. Und wenn Sie möchten, zeigen Sie, dass Sie ein Anerkannt Guter Arbeitgeber sind.
Gekoppelt werden die Selbstauskünfte des Unternehmens übrigens mit einer Mitarbeiterbefragung (online) und zur Rezertifizierung auch mit einem Audit. Selbstverständlich erhalten die teilnehmenden Unternehmen schon im ersten Schritt einen qualifizierten Auswertungsbericht mit klaren Trendaussagen.
Unsere gemeinsamen Ziele: Sie sollen Ihre eigene Wirkung reflektieren können! Sie sollen gut bleiben und besser werden!
Preise - gültig ab 1. Januar 2017
Preis Standortbestimmung: für AGA-Mitglieder € 950,–*
(alle anderen Unternehmen zahlen € 1.250,–*)
Preis Zusatzpaket Employer Branding inkl. Siegel und Unternehmensportrait: € 450,–*
Preis Gesamtpaket Standortbestimmung plus Siegel: für AGA-Mitglieder € 1.250,–*
(alle anderen Unternehmen zahlen € 1.550,–*)
Dieses Paket kann auch für die Rezertifizierung nach 2 Jahren gebucht werden, zzgl. halbtägiges Audit.
Preis Zusatzpaket Fotografie: ca. € 290,–*
*Alle Preise zzgl. MwSt., gültig ab 1. Januar 2017 bis Ende 2017
CSR-Partner
Anerkannt Gute Arbeitgeber kooperiert mit CSR Jobs, dem führenden Business-Portal für soziales und gesellschaftliches Engagement in Deutschland. Besiegelte Unternehmen haben die Möglichkeit, auf www.csr-jobs.de zu stark vergünstigten Konditionen ein Porträt einzustellen. Gerne unterstützen wir Sie dabei:
- Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke mit genau den Themen, nach denen Ihre Zielgruppe den Wunscharbeitgeber auswählt.
- Zeigen Sie mit Fotos, Videos und Texten, warum Sie als Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter hervorragen.
- Stärken Sie Ihr Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende.
- Posten Sie kostenlos Ihre Stellenanzeigen im Jobportal.
- Ihr Profil und Ihre Jobs erscheinen parallel im Karrierezentrum des Hochschulmagazins UNICUM.
Medienpartner sind audimax Medien, personalmagazin, UNICUM und Creditreform
Ihre Ansprechpartner:

Julie Christiani
Geschäftsführerin Studien & Digitale Infrastruktur
Tel.: 040 30801-149

Anerkannt Gute Arbeitgeber wurde von der AGA Service GmbH gemeinsam mit zwei unabhängigen Partnern entwickelt.
Auf Grundlage des Prüfberichts entscheidet eine Jury aus Mitgliedern der drei Partner AGA Service GmbH, iap - Institut für Arbeit & Personal und EUROPANOZERT über die Siegelvergabe.
Interview zu den AGA-Siegeln auf Radio Hannover
Klaus Ziegler, Geschäftsführender Gesellschafter bei NordCap GmbH & Co. KG, und Julie Christiani, AGA-Geschäftsführerin, sprechen bei Radio Hannover über die AGA-Siegel. Themen sind dabei unter anderem der Ablauf der Auszeichnung, der tatsächliche Zeitaufwand und die Herausforderungen beim Ausfüllen der Fragebögen. Dabei schildert Ziegler seine Erfahrungen mit dem Auszeichnungsprozess, den gewonnenen Erkenntnissen durch die Beurteilung und erklärte, was das Unternehmen daraus lernen konnte.
NordCap wurde vor zwei Jahren mit dem AGA-Siegel ‚Anerkannt Guter Arbeitgeber‘ ausgezeichnet. Zur Zeit befindet sich das Unternehmen im Auszeichnungsprozess für das Siegel ‚Anerkannt Guter Ausbilder‘.
Hier gibt es das ganze Interview vom Juli 2017 zum Nachhören: