Update 15.03.2021: Das Programm ist heute gestartet und läuft zunächst bis Ende 2022. Beantragt werden kann die Förderung nach Veröffentlichung der Förderrichtlinie bei der IFB Hamburg.
„Hamburg Digital“ wird in zwei aufeinander aufbauenden Modulen angeboten, die separat zu beantragen sind. Gefördert werden Beratungsleistungen (mit bis zu 5.000 Euro, Förderquote 50 Prozent) sowie Investitionen, beispielsweise in Hard- und Software (mit bis zu 17.000 Euro, Förderquote 30 Prozent). Der Senat unterstützt damit kleine und mittlere Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Wachstumspotenziale zu nutzen. Gleichzeitig müssten Betriebe die Informationssicherheit ausreichend gewährleisten, um gegen zunehmende Bedrohungen (z.B. Cyber-Attacken) gerüstet zu sein und Barrieren zur Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle und Prozesse abzubauen.