23.08.2022 | Virtual Classroom

Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg - Gesetze richtig anwenden

Präsenz | Recht
Jetzt anmelden

Was müssen Arbeitgeber beachten, wenn eine Mitarbeiterin ihre Schwangerschaft mitteilt und welche rechtlichen Regelungen greifen während des Mutterschutzes und in der Elternzeit? Anhand praktischer Fallbeispiele werden die typischen betrieblichen Problemstellungen wie Urlaubsanspruch, Endgeldzahlung, Teilzeit und Verlängerung der Elternzeit erläutert.

Inhalte
  • Das Mutterschutzgesetz
  • Informations- und Mitteilungspflichten, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzfrist, vorzeitige Entbindungen, Reform des Mutterschutzgesetzes
  • Neue Struktur, verlängerte Schutzfrist bei Behinderung des Kindes, Schutzmaßnahmen, Arbeitsplatzwechsel während Schwangerschaft und Stillzeit, Erweiterung des besonderen Kündigungsschutzes
  • Elternzeit
  • Inanspruchnahme, Ankündigungsfristen, Dauer, Übertragungsmöglichkeiten, Verlängerung und Abbruch, Erneute Schwangerschaft während der Elternzeit
  • Besondere Urlaubsregelungen bei Mutterschutz und Elternzeit
  • Anspruch auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit
  • Besonderer Kündigungsschutz bei Mutterschutz und Elternzeit
Methoden

Vortrag und Diskussion

Zielgruppe

Mitarbeiter der Personalabteilung

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einblick in die aktuellen arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit.

Seminarformat

Diese Veranstaltung findet als Webinar statt. Den persönlichen Austausch auch über die technischen Grenzen hinweg gewährleisten wir durch die Agenda. Als Videokonferenz-Tool nutzen wir MS Teams. Sie erhalten einen Zuganslink.

Technische Voraussetzungen
  • Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)
  • stabile Internetverbindung
  • Headset/Kopfhörer & Mikrofon
  • Microsoft Teams
Referent

RA Martin Bauer, AGA Unternehmensverband

Datum: 23.08.2022
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  180,00 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201