Welche Verpflichtungen hat der Arbeitnehmer im Falle der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit? Ist eine Kündigung wegen Erkrankungen des Arbeitnehmers möglich? Ist Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall auch bei vom Arbeitnehmer selbst verschuldeten Krankheiten zu leisten? Ist eine Kürzung von Sonderzahlungen möglich, wenn der Arbeitnehmer krankheitsbedingt gefehlt hat? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen unser Webinar.
InhalteVortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele
ZielgruppeUnternehmer, Führungskräfte sowie MitarbieterInnen der Personalabteilung
Ihr NutzenSie erhalten Handlungsempfehlungen, wie Sie gegenüber Mitarbeitenden, die lange oder häufig krank sind richtig reagieren und wie Sie sich bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch erhalten sollten. Des Weiteren erfahren Sie, mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren lassen.
DozentinRAin Svenja Hoppe-Sumic, AGA Unternehmensverband
Formatonline, Sie erhalten einen Zugangslink
Technische Voraussetzungen