Bewertungen im Internet lenken Kundenströme. Negative Bewertungen können Umsätze beeinträchtigen, Recruiting-Bemühungen konterkarieren und den Ruf des Unternehmens nachhaltig schädigen. Doch Unternehmen können sich in vielen Fällen zur Wehr setzen und ihre Reputation verbessern. Mit der richtigen Strategie und geschickter rechtlicher Argumentation lassen sich unberechtigte Bewertungen oft zügig aus Bewertungsportalen wie Google und Kununu entfernen. Der Vortrag informiert über typische Fallkonstellationen, die rechtlichen Grundlagen und bewährte Strategien zur Entfernung negativer Bewertungen.
Wer kann wo ein Unternehmen bewerten?
Typische Beispiele für negative Bewertungen
Umgang mit anonymen Bewertungen unbekannter Nutzer
Pflichten der Betreiber von Bewertungsportalen: Das Prüfverfahren
Fallstricke bei der Beanstandung von Bewertungen
Wann löscht ein Bewertungsportal negative Bewertungen?
Alternative Vorgehensweisen bei negativen Bewertungen
Wann kann/muss das Gericht helfen?
Unzulässige Wege zu positiven Bewertungen
Gunnar Kant, LL.M. (University of Durham, UK), Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Rechtsanwalt Gunnar Kant ist als Senior Associate tätig bei Sekara Schäfer Rechtsanwälte PartGmbB in Hamburg. Er berät und begleitet Unternehmen und Organisationen u. a. bei der Prüfung und Beanstandung von Bewertungen im Internet.
Mitglieder können sich für das Webinar direkt hier anmelden. Der Link führt Sie direkt zu GoToWebinar. Dort melden Sie sich an und erhalten direkt Ihren Zugangslink sowie eine Erinnerung kurz vor der Veranstaltung.
Ihr Unternehmen ist noch nicht Mitglied oder Follower? Hier finden Sie Informationen zur Mitgliedschaft. Melden Sie sich in diesem Fall gerne über unseren blauen Button an und wir melden uns dann bei Ihnen.
Technische HinweiseDas PraxisForum findet online statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät, eine stabile Internetleitung und im Idealfall ein Headset.
Tipps zum Troubleshooting finden Sie bei den FAQs zu unseren PraxisForen.
Hier finden Sie einen Überblick aller Angebote des INW bildungswerk.digital.