Besonders in der Logistik sind der wachsende Zeit- und Ergebnisdruck deutlich zu spüren. Hinzu kommen die zunehmende Produktvielfalt und Änderungsgeschwindigkeit. Prozessoptimierung und Digitalisierung von Dritten sollen Abhilfe schaffen. Doch die praktische Umsetzung im Unternehmen hängt davon ab, wenn es gelingt, die eigenen Mitarbeiter für solche Veränderungen zu begeistern. Dieses Praxis-Training greift typische Situationen aus dem „neuen Alltag“ der Logistik auf und vermittelt das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Führungstätigkeit.
InhalteIn teilnehmergestützten Arbeitsrunden werden:
Personelle Herausforderungen in der Logistik
Mitarbeiterführung in der Logistik erfassen und bewerten
Zusammenfassung und Erkenntnisse für die Teilnehmenden
FormatPräsenz, inkl. Bewirtung und gemeinsamen Mittagessen
TrainerinFranziska Raglewski