19.06.2023 | Hamburg

Mitarbeiterführung in der Logistik – jetzt anders

Präsenz | Management & Führung
Jetzt anmelden

Besonders in der Logistik sind der wachsende Zeit- und Ergebnisdruck deutlich zu spüren. Hinzu kommen die zunehmende Produktvielfalt und Änderungsgeschwindigkeit. Prozessoptimierung und Digitalisierung von Dritten sollen Abhilfe schaffen. Doch die praktische Umsetzung im Unternehmen hängt davon ab, wenn es gelingt, die eigenen Mitarbeiter für solche Veränderungen zu begeistern. Dieses Praxis-Training greift typische Situationen aus dem „neuen Alltag“ der Logistik auf und vermittelt das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Führungstätigkeit.

Inhalte

In teilnehmergestützten Arbeitsrunden werden:

  • aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Führungskraft in der Logistik erarbeitet und bewertet
  • innovative Ansätze zur Mitarbeiterführung, -qualifizierung und Firmenbindung mit der Logistik vorgestellt
  • die positiven Auswirkungen auf Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden definiert und bewertet

Personelle Herausforderungen in der Logistik

  • die fünf größten Herausforderungen einer Führungskraft in der Logistik erkennen, benennen und bewerten
  • weiterführende Bedeutung des Fachkräftemangel bewerten
  • Auswirkungen auf das Unternehmen erarbeiten und bewerten
  • personelle Erfolgsfaktoren in der Logistik
  • Strategien einer erfolgreichen Mitarbeiterbindung und -qualifizierung für die Logistik erarbeiten und bewerten
  • fünf wichtige Merkmale eines guten Mitarbeitergesprächs
  • Praktische Übung zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen

Mitarbeiterführung in der Logistik erfassen und bewerten

  • Positive Auswirkungen auf Mitarbeiter erfassen und bewerten
  • Zufriedenheitskriterien von Lieferanten und Kunden erfassen und bewerten
  • Kostenersparnis für Unternehmen erfassen und bewerten

Zusammenfassung und Erkenntnisse für die Teilnehmenden

Format

Präsenz, inkl. Bewirtung und gemeinsamen Mittagessen

Trainerin

Franziska Raglewski

Daten: 19.06.2023 20.06.2023
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  620,00 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201