07.05.2025

Bildungsbrief 2/2025

Downloads | Bildung

Insbesondere Unternehmen im Groß- und Außenhandel sowie in der unternehmensnahen Dienstleistung agieren weltweit. Internationale Ausbildung gewinnt dadurch an Bedeutung: Auszubildende erwerben interkulturelle Kompetenzen, verbessern ihre Sprachkenntnisse und bringen internationale Perspektiven in die Betriebe ein. Zudem steigt durch Auslandserfahrungen die Attraktivität der dualen Ausbildung für Jugendliche. Studien zeigen, dass solche Angebote die Motivation und Bindung der Azubis an das Unternehmen fördern. Der aktuelle Bildungsbrief gibt einen Überblick über Vorteile, Fördermöglichkeiten und organisatorische Aspekte internationaler Ausbildungselemente.

FachbeilageAus- & Weiterbildung