Podcast

Der Podcast für den Arbeitsweg

In jeder Folge begrüßen wir eine Expertin oder einen Experten und fassen gemeinsam ein Thema kompakt und praxisnah zusammen. In etwa einer halben Stunde wird konzentriert und verständlich informiert – genau die richtige Länge z. B. für den Arbeitsweg. Wie aus unseren PraxisForen, Webinaren und Kurzseminaren auch sollen unsere Hörerinnen und Hörer aus jedem Podcast etwas mitnehmen, das für eine gute Zusammenarbeit im Unternehmen wichtig ist. Unsere Themen kommen z. B. aus den Bereichen Arbeitsrecht, Personal & Betriebswirtschaft.

Anmerkungen, Fragen oder Themenwünsche nehmen wir unter podcast@aga.de gerne an. 


#8 Das neue Jobticket: digital deutschlandweit mobil

Mit Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbunds, sprechen wir über Mobilität. Es geht um Change, rasante Entwicklungen und vor allem um das neue Deutschlandticket, das als Jobticket Unternehmen jetzt bundesweit zur Verfügung steht - www.dasjobticket.de.


#7 Whistleblowing... auch das noch

Es geht um Compliance und im Detail um das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Im Gespräch mit Volker Ettwig (Tsambikakis & Partner) und Philipp Neddermeyer klären wir wichtige Fragen rund um Whistleblowing im Unternehmen. Diese Folge wird unterstützt von der giftGRUEN GmbH.


#6 Informationssicherheit

In diesem Podcast sprechen wir mit Thorsten Logemann über das Thema Informationssicherheit. Wie erkennen Sie Schwachstellen im Unternehmen? Wer trägt wo die Verantwortung? Was können Sie sofort tun? #personal #kmu #agaunternehmensverband #cybersecurity #itsicherheit #bsistandards #datenschutz


#5 Ausbildung

Carolin Stehr und Janis Wemhöner sprechen über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt und konkrete Angebote und Hilfestellungen für ausbildende Unternehmen und Azubis. #ausbildung #fachkräfte #zukunft #bildung


#4 Stress im Arbeitsumfeld

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ulrike Hellert über Stress im Arbeitsumfeld und Wege, ihm zu begegnen: wissenschaftlich und mit praktischen Empfehlungen für Unternehmen und Individuen. #hr #personal #gbpsych #stress #psychologie


#3 Social Media im Unternehmen

Ein Gespräch mit Daniel Zoll über Social Media. Was sollten Unternehmen unbedingt beachten? Die Folge für alle, die (beruflich) Social Media nutzen (wollen). #socialmedia #instagram #tiktok #fragdendan #kommunikation #recruiting


#2 Kaufrecht & Gewährleistung

Wir sprechen mit Philipp Krupke über das neue Kaufrecht. Es geht um Gewährleistung, Aktualisierungspflichten, Sachmängel und mehr. Spannend für alle  in B2B und B2C. #kaufrecht #eu #warenverkaufrichtlinie #aktualisierungspflichten #CDH # handel #vertrieb


#1 Homeoffice aus dem Ausland

Ein Gespräch mit Philipp Neddermeyer dazu, was unbedingt beachtet werden, wenn (vorübergehend) aus dem Ausland gearbeitet werden soll. #hr #homeoffice #personal #kmu #eu #workation #arbeitsrecht #mobilework


#0 Der Podcast für den Arbeitsweg

Volker Tschirch und Julie Christiani erklären in zweieinhalb Minuten, worum es im Podcast genau geht: Arbeitsrecht, Personal, Betriebswirtschaft oder - noch einfacher - alles, was für eine gute Zusammenarbeit im Unternehmen wichtig ist. 

Kontakt

Christiani
Julie Christiani
Geschäftsführerin Digitalisierung & Innovation
Tel.: 040 30801-149
Stehr
Carolin Stehr
Leiterin Strategische Kommunikation
Tel.: 040 30801-154
Müller
Jolina Müller
Duale Studentin