Tarifrecht

Tarifverhandlungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel 2023

Die Tarifverhandlungen über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel beginnen. Unsere Tarif-Informationen berichten über Verlauf und Ergebnisse der Verhandlungen in: 

  • Hamburger Wirtschaftsraum
  • Niedersachsen
  • Mecklenburg-Vorpommern 
  • Schleswig-Holstein

Die aktuellen Tarif-Informationen können Sie >HIER< einsehen.

Tarifverträge für den norddeutschen Groß- und Außenhandel 2021-2023

Die Tarifverhandlungen über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel sind abgeschlossen.

Hier finden Sie die aktuellen Tarifverträge der Wirtschaftsräume:

 

Tarifverhandlungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel 2021

Die Tarifverhandlungen über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel sind abgeschlossen.

Die aktuellen Entgelttabellen der Wirtschaftsräume Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein finden Sie hier.  

 

Tarifverhandlungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel 2021

Die Tarifverhandlungen über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel beginnen. Unsere Tarif-Informationen berichten über Verlauf und Ergebnisse der Verhandlungen in: 

  • Hamburger Wirtschaftsraum
  • Niedersachsen
  • Mecklenburg-Vorpommern 
  • Schleswig-Holstein

Die aktuellen Tarif-Informationen können Sie >HIER< einsehen.

Tarifverhandlungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel 2019

Die Tarifverhandlungen über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel beginnen. Unsere Tarif-Informationen berichten über Verlauf und Ergebnisse der Verhandlungen in: 

 

Tarifverträge für den norddeutschen Groß- und Außenhandel 2017

Die Tarifverhandlungen in Norddeutschland wurden am 20. Juni 2017 beendet. Mit der Einigung in Niedersachsen haben alle norddeutschen Bundesländer einen neuen Tarifvertrag.

Die aktuellen Tarifverträge sind bis 2019 gültig. AGA-Mitgliedern stehen die Verträge zum Download zur Verfügung.

Tarifvertrag für den Hamburger Wirtschaftsraum
Tarifvertrag für Niedersachsen
Tarifvertrag für Mecklenburg-Vorpommern 
Tarifvertrag für Schleswig-Holstein

Sie möchten den Tarifvertrag als Druckversion? 

Schreiben Sie einfach eine E-Mail an anforderungen(at)aga.de und teilen Sie uns das Bundesland sowie die Anzahl an Exemplaren mit.

 

 

 

Die AGA-Tarifkommission arbeitet gemeinsam mit Verdi an neuen Entgeltstrukturen

Die AGA-Tarifkommission arbeitet gemeinsam mit Verdi an neuen Entgeltstrukturen für den Groß- und  Außenhandel, die langfristig Lohn und Gehalt zusammenführen sollen. Begleitet werden die Gespräche von dem Arbeitswissenschaftler und Experten Prof. Dr. Alfred Oppolzer. 

Kontakt

Hepke
Volker Hepke
Geschäftsführer Recht & Tarife, Rechtsanwalt
Tel.: 040 30801-211
Wiese
Anna Wiese
Sekretariat der Rechtsabteilung
Tel.: 040 30801-234

Das könnte Sie auch interessieren

Groß- und Außenhandel: 2. Tarifrunde in Hamburg ohne Ergebnis

Nachrichten Tarife

Die zweite Verhandlungsrunde für den Groß- und Außenhandel in Hamburg endete heute ohne Ergebnis. Knackpunkt der Verhandlungen ist insbesondere die…

Mehr dazu

Groß- und Außenhandel: Auftakt der Tarifverhandlungen in Hamburg // Arbeitgeber legen starkes Angebot vor

Nachrichten Tarife

Heute haben die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Hamburg begonnen. Der AGA Unternehmensverband hat eine Entgelterhöhung in zwei…

Mehr dazu

Groß- und Außenhandel: Tarifverhandlungen in Niedersachsen gestartet // Arbeitgeber legen Angebot vor

Nachrichten Tarife

In Hannover haben heute die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Niedersachsen begonnen. Der AGA Unternehmensverband hat eine…

Mehr dazu

Groß- und Außenhandel: Tarifverhandlungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gestartet // Arbeitgeber legen Angebot vor

Nachrichten

In Bad Segeberg haben heute die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. Der AGA…

Mehr dazu

Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab Oktober auf 12 Euro

Nachrichten Mindestlohn Politik Tarife

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der…

Mehr dazu