23.04.2025

Fachbeilage Personal 2/2025

Downloads | Personal | Digitalisierung

Im Laufe des Recruiting-Prozesses müssen Unternehmen häufig große Datenmengen aufbereiten und auswerten. Dadurch können die Cost-per-Hire (Kosten pro besetzte Position) ansteigen. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Möglichkeiten, diese Kosten zu reduzieren und die Produktivität und Effizienz zu erhöhen. Aus diesem Grund wird in der aktuellen Personalbeilage differenziert auf dieses Thema eingegangen. Dafür erfolgt eine Definition von KI und Recruiting. Danach werden aktuelle Herausforderungen dargestellt und anschließend verschiedene konkrete Anwendungsfelder beleuchtet. Schlussendlich werden praktische Chancen und Risiken übersichtlich zur Verfügung gestellt.

Fachbeilage

Kontakt

Huang
Mei Ju Huang
Referentin Betriebswirtschaft und Studien
Tel.: 040 30801-163