Messe Einstieg Hamburg

Wir handeln für eure Zukunft...

... und repräsentieren Handel & Dienstleistungen Jahr für Jahr auf der größten Ausbildungsmesse Norddeutschlands, der Einstieg Hamburg.

Am 14. und 15. Februar 2020 ist der AGA Unternehmensverband wieder mit dem größten Messestand auf der Messe Einstieg in Hamburg mit Ausbildungsunternehmen und Berufsschulen vertreten. Personalleiter, Ausbildungsleiter und Auszubildende der Unternehmen informieren dort interessierte Jugendliche über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Handel und Dienstleistung. Die Besucher können sich auf umfangreiche Informationen zur Dualen Ausbildung sowie zum Dualen Studium freuen, Bewerbungsgespräche direkt vor Ort führen und ein spannendes Bühnenprogramm erleben.

In diesem Jahr stellen auf dem Gemeinschaftsstand des AGA insgesamt 12 Mitgliedsunternehmen und zwei Berufsschulen ihre Angebote für die Duale Ausbildung und das Duale Studium vor. Mehr als 300 Aussteller beteiligen sich jedes Jahr an der Messe.

Aussteller werden

Sie haben Interesse am AGA-Gemeinschaftsstand und möchten Aussteller werden?
Bitte sprechen Sie Janis Wemhöner an.

Profitieren Sie von diesem einmaligen Angebot: Neben einem Rund-um-Paket bieten wir Ihnen eine Plattform zum Austausch mit anderen Ausstellern. Sie wollen aktiv Ausbildungsmarketing betreiben? Nehmen Sie Kontakt zu Janis Wemhöner, Referent Aus- und Weiterbildung, E-Mail: janis.wemhoener@aga.de auf.

Weitere Informationen über die Berufsbilder im Handel finden Sie unter:
www.aga.de/ausbildung oder auf unserer Facebook-Seite.

Unsere Aussteller am 14. und 15. Februar 2020

Deutsche Extrakt Kaffee GmbH

Mehr erfahren

ERC GmbH

Mehr erfahren

HELM AG

Mehr erfahren

Jebsen & Jessen (GmbH & Co.) KG

Mehr erfahren

K.D. Feddersen Holding GmbH

Mehr erfahren

Peter Mattfeld & Sohn GmbH

Mehr erfahren

MEGA eG

Mehr erfahren

METRO Deutschland GmbH

Mehr erfahren

Neumann Kaffee Gruppe

Mehr erfahren

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG

Mehr erfahren

VELUX Deutschland GmbH

Mehr erfahren

Welding GmbH & Co. KG

Mehr erfahren

Kontakt

Wemhöner
Janis Wemhöner
Bereichsleiter Bildung und Handel
Tel.: 040 30801-239

Das könnte Sie auch interessieren

14.02.2020

Messe Einstieg ein voller Erfolg

Pressemitteilungen | Events

Mittlerweile zum 13. Mal präsentierte der AGA Unternehmensverband auf der 18. Berufsbildungsmesse Einstieg Hamburg 12 Mitgliedsunternehmen und zwei Berufsschulen auf dem größten Stand der Messe. Rund 10.000 Jugendliche informierten sich auf dem AGA-Gemeinschaftsstand über betriebliche und schulische Ausbildungsangebote sowie Studiengänge.

Dr. Sandra Garbade, Geschäftsführerin des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB), stattete dem AGA-Stand auch einen Besuch ab: „Es ist beeindruckend, mit welcher Überzeugung die Firmen auf dem AGA-Stand die Vielfalt und Bandbreite der Branche präsentieren.“ Zu den kommenden Herausforderungen in der Ausbildung sagte Dr. Garbade: „Ausbildung muss sich weiterentwickeln, was den vielen Veränderungen in der Wirtschaft geschuldet ist. Dies lässt sich nur im Austausch von allen Beteiligten lösen.“

Volker Tschirch betonte: „Der Gemeinschaftsstand des AGA auf der Messe Einstieg ist unser Statement für die Duale Ausbildung, denn sie ist die beste Art, junge Menschen fit für ihren Job zu machen. Seit 13 Jahren präsentiert der AGA hier auf der Messe, wie vielfältig, spannend und überraschend der Handel ist. Auf diesem größten Stand der Messe kann fast jedem Jugendlichen ein attraktiver und zukunftsweisender Ausbildungsberuf vorgeschlagen werden.“

Der AGA Unternehmensverband bietet seinen Mitgliedsunternehmen jedes Jahr die Möglichkeit, sich am AGA-Gemeinschaftsstand im Rahmen der Messe Einstieg Hamburg zu präsentieren. Dabei setzt der AGA auf ein umfassendes Konzept: Planung, Durchführung sowie Marketing aus einer Hand. Für die Aussteller ist es ein ideales Forum, um gemeinsam mit den Auszubildenden auf ihr Ausbildungsangebot sowie Trends und Wege in Ausbildung und Studium hinzuweisen. Für die Besucher ist der Stand eine Plattform für die berufliche Orientierung und erste Bewerbungsgespräche.

Aus- & Weiterbildung