Unternehmertag 2020 als Webcast: neu denken

Das war der Unternehmertag 2020

Gemeinsam mit Verbandspartnern und Kammern hat der AGA auch 2020 zu seinem 11. Unternehmertag eingeladen. Neben einer Keynote von Prof. Dr. Claudia Kemfert und einem Grußwort von Hamburgs 2. Bürgermeisterin Katharina Fegebank hatten wir verschiedene Programmpunkte mit interessanten Speakern auf der Agenda. Unsere Schwerpunktthemen waren die Bewältigung von Krisen und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Wirtschaft: Klima, Corona & Demografie. Der Unternehmertag stand im Corona-Jahr unter veränderten Vorzeichen und so begrüßten wir am Tag selbst und zum exklusiven Auftakt am Vorabend die Gäste auf unserer digitalen Plattform. 

Zum Nachbericht und zur Fotogalerie geht es hier:

Jetzt klicken

Das war die Agenda

17:30 Uhr Öffnung des virtuellen Raums
                  Feierabendprogramm
                  Begrüßung, Vorstellung der Agenda & Ihre Fragen: AGA
                  Im Gespräch: Arne Schultchen & Volker Tschirch  Geht immer: Kreativität & Kollaboration
                  Startschuss für Freitag: Alfons

18:30 Uhr Ende

9:00 Uhr Öffnung des virtuellen Raums
9:30 Uhr Frühstücksprogramm
                Moderation & Film: Dr. Malte Heyne, Volker Tschirch & Alfons
                Grußwort: Senatorin Katharina Fegebank
                Keynote & Fragen: Prof. Dr. Claudia Kemfert  Wie uns die Corona-Krise in eine klimaneutrale Wirtschaft
                führen kann

                Interview: Gregor Wolf  Energieeffizienzkampagne
                Pause
11:25 Uhr Vormittagsprogramm
                Vortrag: Steffen Maas  Mit KI die Resilienz der Wirtschaft stärken
               
Vortrag: Rita Herbers  Hamburger Volksbank – Wie Finanzpartner in der Krise helfen können
                Mittagspause mit Impressionen des Unternehmertags
12:35 Uhr Mittagsprogramm
                  Interview: Ove Thomsen  Demografie, theoretisch nichts Neues – Ein konkretes Umsetzungsbeispiel
                  Vortrag: Joachim Pawlik  Dranbleiben
                  Interview: Frank Thieme  Guerilla Recruiting in Krisenzeiten?
                  Alfons
13:45 Uhr Ende des Webcasts
14:00 Uhr Workshops

  • Workshop 1: Neu denken: KI im eigenen Unternehmen (Steffen Maas, Ginkgo Analytics) 
  • Workshop 2: Demografie, ein individuelles Portfolio der Analyse und konkreter Maßnahmen (Ove Thomsen, Unity AG)
  • Workshop 3: Energieeffizienz (Carolin Lodtka, N.N., BGA/Adelphi)
  • Workshop 4: Guerilla Recruiting: Fragen & Antworten und Praxisbeispiel - So könnte eine Guerilla Recruiting Kampagne in Ihrem Unternehmen aussehen (Frank Thieme)

Kurzfristige Änderungen des Ablaufs sind möglich.

Moderation: Volker Tschirch & Julie Christiani, AGA Unternehmensverband 

 

ALFONS hat ein paar Hinweise zum Unternehmertag 2020 für Sie:

Speaker & Themen

Herausforderungen für die Wirtschaft: Klima, Corona & Demografie

Die aktuelle Corona-Krise macht deutlich, dass in Krisenzeiten Systemrelevanz und Resilienz sehr wichtig sind. Für Kemfert ist klar, dass Klimaschutz und Energiewende Lösungen für beide Anforderungen sind: Eine erfolgreiche Energiewende, die eine Vollversorgung mit heimischen erneuerbaren Energien gewährleistet, ist systemisch sinnvoll und schafft eine enorme wirtschaftliche Resilienz; sie macht uns unabhängig von externen negativen Schocks. Darüber hinaus stärkt sie die regionale Wertschöpfung, fördert Innovationen und steigert die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft. Wie genau die Corona-Krise als Chance für den Neustart in eine klimaneutrale Wirtschaft genutzt werden kann, erläutert Prof. Dr. Claudia Kemfert in ihrem Vortrag. 

Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin und ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance. Sie ist Wirtschaftsexpertin auf den Gebieten Energieforschung und Klimaschutz. 2016 wurde sie in den Sachverständigenrat für Umweltfragen SRU berufen und erhielt den Deutschen Solarpreis sowie den Adam-Smith-Preis für Marktwirtschaftliche Umweltpolitik. Sie ist eine mehrfach ausgezeichnete Spitzenforscherin und gefragte Expertin für Politik und Medien. 

Katharina Fegebank (Bündnis 90/ die Grünen) ist seit 2015 die zweite Bürgermeisterin der Freien Hansestadt Hamburg sowie Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke. Nach ihrer erfolgreichen Wiederwahl Anfang 2020 engagiert sich die studierte Politikwissenschaftlerin weiterhin umfassend für ihre Stadt und deren grünen Wandel.

Joachim Pawlik ist Gründer und Geschäftsführer der internationalen Beratung PAWLIK Consultants, die bereits seit 1996 erfolgreich Menschen und Organisationen entwickelt und begleitet. Der gebürtige Hamburger ist Experte für Personalentwicklung und ein gefragter Speaker zu Führungs- und Vertriebsthemen. 

Neben seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter von PAWLIK Consultants ist Joachim Pawlik Mitglied verschiedener Aufsichts- sowie Beiräte namhafter Unternehmen und hat in seiner beruflichen Laufbahn unterschiedliche Interimsmandate in der Luxus-, Finanz- und Dienstleistungsbranche innegehabt. Seit November 2014 ist er zudem als Vizepräsident des FC St. Pauli für die Bereiche Vermarktung, Sponsoring sowie Sport zuständig.

Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent? Ja, kennen Sie – und ist Ihnen vermutlich schon häufig im heimischen Fernseh-Gerät begegnet. Gestatten: ALFONS, Kultreporter in Diensten des deutschen Fernsehens! 

Und als solcher seziert „der Deutschen liebster Franzose“ (FAZ) mit messerscharfem Blick die allgemeine Nachrichtenlage, kommentiert die großen Skandale unserer Zeit und widmet sich mit der ihm eigenen journalistischen Akribie den kleinen, aber umso bemerkenswerteren Fundstücken aus dem bundesdeutschen Alltagswahnsinn, dem Land der Dichter und Klempner, Kleingärtner und Hinterwäldler.

Was ihn immer wieder antreibt? Es ist die Suche nach dem wahren Wesen der Deutschen – ein immerwährendes Mysterium: „Damals, als ich Frankreich verließ, habe ich meinen Freunden gesagt: ,Keine Sorge, ich bin bald zurück – ich bleibe nur so lange, bis ich die Deutschen verstanden habe.‘ Das war vor über 25 Jahren. Alors, ich bin immer noch hier…“ 

Bayerischer Kabarettpreis 2019, Deutscher Kleinkunstpreis 2020

Arne Schultchen studierte Industrial Design an der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HFBK). 1994 gründete er gemeinsam mit André Feldmann die feldmann+schultchen design studios. 
Mit der Umbenennung in design for human nature im Jahr 2015 wurde die Denkhaltung der Gründer zum neuen Unternehmensnamen erhoben. 
 
design for human nature erweist sich seither immer mehr als ideale Antwort auf die Herausforderungen einer stetig komplexer werdenden Designumwelt. Es stellt den Menschen radikal in den Mittelpunkt – mit dem Ziel der Gestaltung eines innovativen und transformierenden Designs für eine menschlichere, natürlichere und nachhaltigere Lebenswelt. 

Das Design von dfhn für Räume, Produkte, Services, Marken und Zeichen ist in unzähligen Projekten für nationale und internationale Kunden sichtbar geworden und vielfach ausgezeichnet und patentiert.

Frank Thieme ist leidenschaftlicher Personalprofi. Er war mehr als 24 Jahre in HR-Managementpositionen bei Gruner + Jahr, Texas Instruments, Nortel Networks und zuletzt als europäischer Personalchef beim Automobilzulieferer Autoliv tätig. Als Gründer von FrankThieme.com berät, coacht und trainiert er Unternehmen in den Themen Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Seine Schwerpunkte liegen auf HR-Strategie, Talent Management und innovativem Guerilla Recruiting.

Gregor Wolf ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BGA. Der Volkswirt und Japanologe verantwortet dort alle Themen in den Bereichen der Außenwirtschaft- und Europapolitik. Er ist zugleich auch Vizepräsident des europäischen Dachverbands EuroCommerce und Geschäftsführer des BDEx. Mit der Energieeffizienzkampagne unterstützt der BGA den Unternehmertag 2020 inhaltlich und präsentiert die Keynote von Prof. Dr. Claudia Kemfert. Gregor Wolf steht im Interview Rede und Antwort zum Engagement des Bundesverbandes für Energieeffizienzangebote für Unternehmen. Die Energieeffizienzkampagne des BGA wird außerdem am Freitag einen Workshop gestalten, in dem interessierte Unternehmen direkt erfahren können, wie sie Unterstützung finden. 

Rita Herbers ist seit August 2020 Vorstandsmitglied der Hamburger Volksbank. Zuvor war Herbers in verschiedenen Funktionen bei der Commerzbank AG tätig. Zuletzt als Niederlassungsleiterin Firmenkunden und Mitglied der Geschäftsleitung Nord/West in Münster und zwischen 2017 und 2019 als Regional Head Trade Finance & Cash Management Americas, Corporate Clients in New York.

Ove Thomsen arbeitet in der Rolle des Geschäftsfeldleiters im Bereich „Familienunternehmen und Mittelstand“ bei der UNITY AG. Hier bringt er seine Erfahrung und Expertise aus acht Jahren Beratungs- und Projektarbeit ein. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur machte seinen Abschluss an der Technischen Universität Hamburg-Harburg mit den Schwerpunkten Produktionstechnik und Industriebetriebslehre. Seit 2012 leitet und begleitet er UNITY-Projekte zur operativen Exzellenz im Fertigungsumfeld – sowohl bei mittelständischen Unternehmen als auch bei Global Playern. 

Den Herausforderungen der demografischen Entwicklung in unserer Gesellschaft und den aktiven Gestaltungsmöglichkeiten in Unternehmen näherte er sich durch die Projektarbeit in den letzten Jahren bei diversen Kunden der UNITY AG an. Obwohl er nicht aus dem Schwerpunktbereich Personal- und Gesundheitswesen kommt, hat Ove Thomsen einen besonderen Blick für die Bedürfnisse der Mitarbeiter in Produktionsunternehmen hinsichtlich des demografischen Wandels. 

Die Vorträge von Ove Thomsen laden überzeugend zum Nachdenken und Handeln ein und sind stets mit eine Prise Humor versehen. Die Botschaften werden klar herausgestellt und sind mit fundiertem Wissen hinterlegt. 

Steffen Maas ist Gründer und Geschäftsführer von Ginkgo Analytics, einem Data Science Spin-Off einer Hamburger Unternehmensberatung. Seit 2017 setzt er mit einem Team von Data Scientisten verschiedene KI-Anwendungsfälle um und transformiert Firmen erfolgreich in datengetriebene und KI-gestützte Firmen. Durch mehr als 15 Jahre Erfahrung als Digitalisierungsberater kennt Steffen Maas die Fallstricke und Erfolgsfaktoren bei der Nutzung von Daten und KI. Dieses Wissen teilt er aktiv, unterhaltsam und immer auf den Punkt in Vorträgen auf Messen, Konferenzen, Meetups und Veranstaltungen. Er ist Mitglied im KI Bundesverband, Advisor bei AI.Hamburg und AI Mentor bei verschiedenen Hackathons.

Wir danken für die Unterstützung

Die Hamburger Volksbank eG ist Partner des Mittelstands in der Metropolregion Hamburg. Gemeinsam mit unser genossenschaftlichen Tochter, der DZ Bank AG, vertreten wir Deutschlands bonitätsstärkste Bankengruppe sowohl im Inland wie auch im Ausland. Besuchen Sie uns auf unserer Website www.hamburger-volksbank.de/firmenkunden oder sprechen Sie unsere Netzwerkerin, Claudia Arendt, unter 040 3091 9406 direkt an. 

BGA Energieeffizienzkampagne beim AGA Unternehmertag

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) unterstützt den AGA Unternehmensverband beim diesjährigen Unternehmertag, bei dem die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz im Fokus stehen. Denn der BGA ist sich sicher: Energieeffizienz ist die Antwort auf den Klimawandel und die steigenden Energiepreise – und ein entscheidender Weg, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gemeinsam mit seinen Landes-, Regional- und Bundesfachverbänden hat der BGA deshalb eine brancheneigene Energieeffizienz-Kampagne ins Leben gerufen. Im Fokus der Kampagne steht: Wissen vermitteln, Nutzen stiften und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – alles im Kontext Energieeffizienz. 

Die Webseite ist das zentrale Element der Kampagne. Sie bündelt alle wichtigen Informationen, wie zum Beispiel aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich Energieeffizienz, interaktive Onlinetools, Veranstaltungshinweise, Leitfäden, Checklisten und vieles mehr. Sie wollen wissen, ob sich die Installation einer Photovoltaikanlage oder eine energieeffiziente Heizung für Ihr Unternehmen rentiert? Dann klicken Sie sich doch durch den Investitionsrechner PV und Investitionsrechner Beheizung und finden Sie es heraus!

Partner

Kontakt

Christiani
Julie Christiani
Geschäftsführerin Digitalisierung & Innovation
Tel.: 040 30801-149