23.02.2021

Volkswagen OTLG: Partner des Vertrauens

Nachrichten | Employer Branding

Das OTLG-Vertriebszentrum Nord in Norderstedt hat sich erfolgreich als Anerkannt Guter Arbeitgeber rezertifizieren lassen.

Auch das beste Auto muss mal in die Werkstatt. Und wenn es dann so weit ist, können sich Autofahrer und Servicebetriebe in Norddeutschland darauf verlassen, dass ihre VW-, Audi-, Seat- und Skoda-Ersatzteile blitzschnell dort sind, wo sie benötigt werden. Denn die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG) beliefert von ihrem Vertriebszentrum in Norderstedt aus mehr als 340 Servicepartnerbetriebe in Deutschland und 143 Partner in Dänemark.

Die 2003 gegründete Volkswagen OTLG mit Sitz in Baunatal ist ein Unternehmen im Volkswagen Konzern und beliefert von ihren insgesamt sieben Vertriebszentren in Deutschland aus über 3.700 Servicepartnerbetriebe des Volkswagen Konzerns mit Original Teilen, Zubehör und Servicedienstleistungen. Im Vertriebszentrum Nord in Norderstedt, das knapp 120.000 Quadratmeter oder 16 Fußballfelder groß ist, hält das Unternehmen rund 89.000 Positionen vor – vom Auspuff bis zum kompletten Motor. Täglich werden von dort aus rund 75.000 Teile verschickt.

Nach 2015 und 2018 hat der AGA Anfang 2021 das OTLG-Vertriebszentrum Nord in Norderstedt mit mehr als 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum dritten Mal als Anerkannt Guten Arbeitgeber ausgezeichnet. „Für uns war es bei der Zertifizierung sehr wichtig, dass hier von außen auf unsere Unternehmen geblickt wurde und niemand die Hausbrille aufhatte. Das war eine gute Chance, ein fundiertes Feedback zu bekommen“, sagt Niederlassungsleiter Matthias Wiesemann. Die Erfahrungen zeigen, dass das Siegel ein wichtiger Baustein im Personalmarketing ist: „In Bewerbungsgesprächen werden wir oft auf das Siegel angesprochen. Die Kandidaten schätzen das Gütesiegel, denn es zeigt ihnen ein objektives Bild zu unserem Haus“, so Wiesemann.

Für die Beschäftigten hat sich seit der ersten Besiegelung 2015 einiges verändert. Sie profitieren beispielsweise von flexiblen Arbeitszeiten, einer vergünstigten Berufsunfähigkeitsversicherung oder einem jährlichen Gesundheits-Check-up. Vor allem in Sachen Motivation durch die direkte Führungskraft schneidet die Volkswagen OTLG im Vergleich mit anderen Anerkannt Guten Arbeitgebern überdurchschnittlich gut ab. Auch die Weiterempfehlungsrate liegt erneut auf einem hohen Niveau. Bei der Rezertifizierung gaben knapp drei Viertel aller Beschäftigten an, dass sie ihren Arbeitgeber im Bekanntenkreis oder auf Internetplattformen weiterempfehlen würden.  

Ein attraktiver Arbeitgeber ist die Volkswagen OTLG bereits jetzt: Unser Unternehmen bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für jede Altersgruppe, wie das Nachholen einer Berufsausbildung sowie viele Sozialleistungen. Das Betriebsklima ist freundlich und kollegial und wir können innerhalb des Unternehmens die unterschiedlichsten Aufgaben offerieren. Ein aktives Gesundheitsmanagement gehört ebenfalls zu unserem Angebot. Auf unseren bisher erreichten Zielen ruhen wir uns aber nicht aus, sondern wollen uns weiter verbessern“, so Wiesemann. Für diese und weitere Benefits wurde das Unternehmen Anfang des Jahres vom Wirtschaftsmagazin CAPITAL und von FocusMoney als einer der besten 100 Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. 

Bei einer Einstellung legt das Unternehmen selbstverständlich Wert auf eine fachliche Eignung des Kandidaten und seine Berufserfahrung. „Weiterhin ist für unser gutes Betriebsklima wichtig, dass der Bewerber auch in unser Team passt“.

Die OTLG hat schnell begriffen, dass die Herausforderungen der Zukunft schon jetzt angepackt werden müssen: Auch wir stehen im Wettbewerb um die klügsten Köpfe für unser Unternehmen. Leider verzeichnen wir im Bereich operative Logistik einen Bewerberrückgang für eine Ausbildung in den Logistikberufen, wobei die Bedeutung der Logistik und die Vielfalt der Aufgaben stetig zunehmen, erläutert der Niederlassungsleiter. 

Daher soll auch das Siegel weiterhin bei der Gewinnung von qualifizierten Kräften helfen: 
Wir werden unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch der Öffentlichkeit zeigen, dass wir ein Anerkannt Guter Arbeitgeber sind. Wir können darauf stolz sein, dass wir das Zertifikat aufgrund des positiven Feedbacks erhalten haben. So wird die Urkunde weiterhin im Unternehmen an verschiedenen Orten darauf hinweisen. 

Das Vertriebszentrum Nord der OTLG in Norderstedt bildet mehrere Berufe aus (z. B. Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Fachlagerist, Fachkräfte für Lagerlogistik). Auch ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Fachrichtungen Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik sowie Warenwirtschaft und Logistik) bietet das Unternehmen an. Informationen zu Ausbildung und Studium bei der OTLG gibt es auf www.volkswagen-otlg.de   

Die Qualität als verlässlicher Partner für die Servicepartnerbetriebe im Norden ist eine Gemeinschaftsleistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Allein die Lieferfahrzeuge des Vertriebszentrums Nord legen täglich eine halbe Erdumrundung zurück. Dieser Einsatz für eine Top Kundenzufriedenheit geht nur als Mannschaft – dafür steht die Volkswagen OTLG.

Weitere Informationen:

AGA-SiegelZufriedenheit am ArbeitsplatzArbeit 4.0PersonalEmployer Branding

Kontakt

Christiani
Julie Christiani
Geschäftsführerin Digitalisierung & Innovation
Tel.: 040 30801-149
Stehr
Carolin Stehr
Leiterin Strategische Kommunikation
Tel.: 040 30801-154