Zudem wird die Bundesregierung gebeten, mit Blick auf die "extrem hohen Energiepreise kurzfristig ein nachhaltig wirksames industriepolitisches Konzept zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und Industrie sowie zur Sicherung von Arbeitsplätzen zu entwickeln." Notwendig halten die Länder eine Unterstützung für solche Unternehmen, die besonders mit den hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Auch sprechen sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs für zielgenaue Wirtschaftshilfen und Härtefallregelungen aus, vor allem für die Industrie, kleinere und mittlere Unternehmen sowie Handwerk und Einzelhandel.
29.09.2022
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz
Nachrichten
|
Unternehmen
|
Politik

Besprechung der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. September 2022 - Beschluss
Zum DownloadPolitik