„Es gibt ein anderes Trinkverhalten durch Corona“, stellt Axel Heidebrecht angesichts der nun mehr als ein Jahr währenden Pandemie fest. Er muss es wissen: Über seine Mitarbeiter in den Märkten hat er das Ohr ganz nah am Verbraucher; besser: an deren Geschmäckern. Das ist Trumpf und Erfolgsgeheimnis des Unternehmers: „Du musst die Wünsche deiner Kunden kennen, damit du sie erfüllen kannst.“ Und in der Corona-Zeit konnte er feststellen: Die Menschen trinken weniger, aber dafür wertiger. Wenn Treffen mit anderen Menschen halt untersagt seien oder maximal online stattfänden, gönne man sich eben selbst etwas mehr.
Wer im Getränkeland Heidebrecht einkauft, schätzt die Fachkenntnis der Mitarbeiter und das auf die jeweilige Region zugeschnittene Angebot. Aus bis zu 3.000 unterschiedlichen Produkten setzt sich das Sortiment in den Märkten zusammen. 75 Prozent sind Stammkunden, die vor allem ob der guten Beratung wiederkommen. „Damit setzen wir uns von den Wettbewerbern ab. Unsere Kunden wissen unsere Stärken zu schätzen“, erklärt der Geschäftsführer. Damit Axel Heidebrecht den hohen Beratungsstandard halten kann, bildet er selbst aus, um so das Fachpersonal für die Zukunft zu gewährleisten. „Wir wollen unsere Kunden begeistern, deshalb brauchen wir gute Auszubildende. Das ist aber heute nicht mehr so einfach.