08.05.2025

Smart Learning: Zukunftsweisender Umgang mit KI im Unternehmen

Nachrichten | Events

Am 8. Mai 2025 fand die neueste Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe "BEcome Inspired" in den Räumen des INW Campus in Hamburg statt. Ein spannend besetztes Panel befasste sich mit der Frage "Smart Learning – wie geht das eigentlich?".

Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, wie Unternehmen effektiv mit der omnipräsenten Künstlichen Intelligenz umgehen können, die längst Teil unseres Arbeitsalltags ist und vor allem, wie sie mit ihr lernen und wachsen können.

  • Marina Tcharnetsky vom Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) beleuchtete in ihrer Keynote das Thema Responsible AI, diskutierte über Sprachmodelle und erörterte die Bedeutung von Lernen – von der Schule bis zum Unternehmensumfeld.
  • Prof. Dr. David Scheffer von der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft sprach über die Auswirkungen von KI auf die Bildung und Personalentwicklung. Zudem teilte er spannende Einblicke aus einer aktuellen Langzeitstudie.
  • Taranée Hellbeck von Berlitz Deutschland GmbH war direkt von der LEARNTEC zugeschaltet und präsentierte Trends und Schlüsselthemen im Bereich Smart Learning – mit Fokus auf Sprachen.

Die drei Expertinnen und Experten, am Panel flankiert von Aaron Keilhau (AI Club), stellten sich den Fragen aus dem Publikum und entwickelten zusammen Ideen, wie Unternehmen die Herausforderungen bei der Implementierung von KI bewältigen können, um das Lernen im Unternehmenskontext effektiv zu gestalten. Durch die Veranstaltung führten Lorenz Sacher und Julie Christiani.

Vernetzen Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten bei LinkedIn.

Impressionen

Kontakt

Christiani
Julie Christiani
Geschäftsführerin Digitalisierung & Innovation
Tel.: 040 30801-149
Ebermann
Simona Ebermann
Duale Studentin
Sacher
Lorenz Sacher
Mitgliedermanager, Membership Specialist
Tel.: 040 30801-227