Als verantwortlich agierendes Unternehmen sichtbar werden und dadurch qualifizierte, topmotivierte zukünftige MitarbeiterInnen auf sich aufmerksam machen, geht das? Ja – denn immer mehr Menschen erwarten von ihrem (zukünftigen) Arbeitgeber, dass er sich für die Lösung sozialer und ökologischer Probleme einsetzt und ihnen neben einer anspruchsvollen Aufgabe, angemessenem Gehalt und Sozialleistungen ermöglicht, sich für eine gute Sache zu engagieren. Zahlreiche Befragungen und Studien legen dies nahe. Ganz gleich, ob sie mit Ihrem Team eine soziale Einrichtung aktiv unterstützen oder sich für die Umwelt einsetzen: Frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ kann Corporate Volunteering im Wettbewerb um die besten Fachkräfte den Unterschied machen. Gleichzeitig stärkt es die Loyalität und Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ihr Unternehmen.
In diesem PraxisForum werden Ihnen anhand von Beispielen unterschiedliche Formen des Engagements vorgestellt.
Es spricht:Martina Sandeer – nach Stationen im Marketing der Wirtschaftsmagazine „brand eins“ und „enorm“ ist sie als Partnerin der Beratungsagentur MAKING SENSE aktiv geworden, um gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel anzustoßen und mitzugestalten. Seit fünf Jahren unterstützt und berät sie Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten im Rahmen ihrer Nachhaltigkeits- und CSR-Strategie. Das reicht vom Social Day für ein kleineres Team, bis hin zum Aktionstag „Wi mook dat!“ mit weit über hundert TeilnehmerInnen in diversen Projekten.
AnmeldungWir haben den Anmeldeprozess für Online-PraxisForen vereinfacht. Klicken Sie unten auf HIER ANMELDEN. Sie melden sich dann direkt bei GoToWebinar für unser PraxisForum an und erhalten sofort Ihren Link. Bitte bedenken Sie, dass die Anmeldung einige Minuten dauern kann, deshalb klicken Sie sich am besten gleich direkt zur Anmeldung.
Technische HinweiseDas PraxisForum findet online statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät, eine stabile Internetleitung und im Idealfall ein Headset.
Tipps zum Troubleshooting finden Sie unter der Überschrift "Informationen zur Durchführung" hier: