Das Arbeitsverhältnis wird durch den Abschluss eines Arbeitsvertrages begründet. Dabei ist der Anstellungsvertrag das Aushängeschild des Arbeitgebers und die Rechtsgrundlage im gesamten Beschäftigungsverhältnis. Es lohnt sich also, bei der Vertragsgestaltung die erforderliche Sorgfalt anzuwenden und die aktuelle Rechtslage zu kennen. Die Arbeitsverträge unterliegen der AGB-Kontrolle und die Klauseln des Vertrages müssen der Kontrolle standhalten. In diesem Vortrag werden die Formalien des Arbeitsvertrages, einzelne Vertragsklauseln, die Befristung und als Sonderfälle der Werkstudentenvertrag und der Praktikantenvertrag besprochen.
MethodenVortrag, Präsentation, Ergänzungsfragen
ZielgruppeUnternehmer, Führungskräfte sowie MitarbeiterInnen der Personalabteilung, die sich über Möglichkeiten der Vertragsgestaltung informieren wollen.
Ihr NutzenSie erhalten einen fundierten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und können dann vermeidbare Fehler ausschließen.