Löschen ist eines der Grundprinzipien der Datenschutz-Grundverordnung. Löschen (oder Anonymisieren) befreit von den Pflichten der DSGVO. Gleichzeitig scheint es aber im Widerstreit mit den Zielen der Digitalisierung zu stehen, wonach Datensammlung und -analyse die Hoffnungsträger für Wettbewerbsvorteile sind. Wie können also geschäftliche Interessen, rechtliche Anforderungen und technische Möglichkeiten der Löschung unter einen Hut gebracht werden? · Warum ist Löschen relevant? Rechtliche Anforderungen und aktuelle Bußgelder. · Best Practices: Wie geht man an ein konkretes Löschkonzept heran? Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung eines Löschkonzepts und wie können diese umschifft werden?
Es referiertJuliane Dannewitz, Juristin und Senior Consultant Datenschutz der intersoft consulting services AG wird von ihren Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis berichten und lädt online zum Erfahrungsaustausch ein.
AnmeldungWir haben den Anmeldeprozess für Online-PraxisForen vereinfacht.
Hier klicken, um direkt zu der Webinar-Anmeldung zu gelangen.
Technische HinweiseDas PraxisForum findet online statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät, eine stabile Internetleitung und im Idealfall ein Headset. Tipps zum Troubleshooting finden Sie unter der Überschrift "Informationen zur Durchführung" hier:
Weitere Schulungen bietet unser Bildungswerk anPflichtschulungen zum Datenschutz bei unserem bildungswerk.digital
Hier finden Sie einen Überblick aller Angebote des INW bildungswerk.digital.
Auch in der Rubrik Recht finden Sie viele datenschutzrelevante Themen.