In zahlreichen Unternehmen fanden in diesem Jahr zwischen März und Mai die regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Damit rücken die Mitbestimmungsrechte des neu gewählten Betriebsrates einmal mehr in den Fokus. Von der Mitbestimmung in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten über die Mitbestimmung bei Einzelmaßnahmen bis hin zur Anhörungspflicht bei Kündigungen kann der Betriebsrat einen erheblichen Einfluss im Unternehmen ausüben.
In unserem ca. 20-minütigen Praxisforum wird AGA-Syndikusrechtsanwältin Lisa Krüger Ihnen einen kurzen Überblick über die geltenden Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates geben.
AnmeldungMitglieder können sich für das Webinar direkt hier anmelden. Der Link führt Sie direkt zu GoToWebinar. Dort melden Sie sich an und erhalten direkt Ihren Zugangslink sowie eine Erinnerung kurz vor der Veranstaltung.
Ihr Unternehmen ist noch nicht Mitglied oder Follower? Hier finden Sie Informationen zur Mitgliedschaft. Melden Sie sich in diesem Fall gerne über unseren blauen Button an und wir melden uns dann bei Ihnen.
Technische HinweiseDas PraxisForum findet online statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät, eine stabile Internetleitung und im Idealfall ein Headset. Tipps zum Troubleshooting finden Sie unter der Überschrift "Informationen zur Durchführung" hier: