Mit diesem Online-Seminar bieten Ihnen die Referenten Dr. Michael Arretz und Karl Borgschulze einen Einstieg in die Grundlagen der Nachhaltigkeit/ CSR und einen Überblick über das am 1. Januar 2023 in Kraft getretene deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses Webinar ist Start einer Veranstaltungsreihe, deren Schwerpunkt vor allem in der praxisorientierten Umsetzung nachhaltigkeitsbezogener Themen und Anforderungen in Ihrem Unternehmen liegen wird. Verschaffen Sie sich einen klaren Blick, wie Sie und ihr Unternehmen diesen begegnen können.
Inhalt1 Einführung
Grundlagen Nachhaltigkeit
Hintergrund zur Gesetzeslage Ruggie-LkSG und Green Deal
2 Einführung zum LkSG mit Fokus auf §3- §10
3 praktische Umsetzung im Unternehmen
Grundsatzerklärung
Strategie mit 3-4 Handlungsfeldern
Risikoerkennung (am Standort und in der Lieferkette
4 Dokumentationsformat
Die ReferentenKarl Borgschulze arbeitet seit über 30 Jahren an der Optimierung von Wertschöpfungsketten und internationalem Nachhaltigkeitsmanagement direkt in den Beschaffungsmärkten Asiens. Mit seinen fundierten Branchenkenntnissen, umfangreichen Netzwerk und globalen Engagement entwickelt er praktische Lösungen für die Textil- und Bekleidungsbranche. Unter anderem war er maßgeblich and der Konzeption des Nachhaltigkeitsmanager Zertifikatslehrgang der htw saar beteiligt. Mit der Partnership for Compliance realisiert er nun ein innovatives Konzept, um die Zukunft von Unternehmen in der Konsumgüterbranche nachhaltiger zu gestalten. Dr. Michael Arretz ist ein Managementexperte mit großem Fachwissen im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements in Lieferketten von Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen. Als Geschäftsführer und Umweltreferent verschiedener Unternehmen leitete er Prozesse zur Entwicklung von Unternehmenszielen und Strategien für mehr Nachhaltigkeit; etablierte Managementsysteme gemäß ISO 14001; entwickelte Verfahren zur Berechnung von CO2-Emissionen in Transportsystemen und für Produktionseinheiten. Seit 2016 ist er Geschäftsführer der „German Importers“, dem Verband der Fertigwaren Importeure in Hamburg, der mit dem Konzept SocialFair2022 einen Ansatz zur Bilanzierung von nachhaltiger Unternehmensführung und für die Gestaltung eines faktenbasierten Dialogs mit Stakeholdern anbietet.
MethodenVortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele
ZielgruppeAlle, die in ihrem Unternehmen verantwortlich für Nachhaltigkeit sein wollen oder werden
Formatonline, Sie erhalten einen Zugangslink
Technische VoraussetzungenVideo eines PraxisForums mit Dr. Michael Arretz
Webinare und E-Learnings unseres BildungswerksHier finden Sie einen Überblick aller Angebote des INW bildungswerk.digital.